Anja Floetenmeyer-Woltmann
Click here for English
Strategien für Transformation und gesellschaftliche Verständlichkeit
Die Energiewende ist komplex – und kommt ins Rollen, wenn sie für alle zum Erfolg wird.
Mein Thema.
Als erfahrene Beraterin, Speakerin und versierter Podiumsgast bringe ich komplexe Themen wie Wärme- und Energiewende, Mobilität und Klimaschutz klar und emotional auf den Punkt.

Ich biete maßgeschneiderte Workshops, Beratung und Kampagnen. Darüber hinaus bin ich stolzes Mitglied der EU Heat Pump Accelerator Platform (dem Wärmepumpen-Beirat der EU-Kommission) und Botschafterin für den EU Klimapakt.
Ich berate politische Entscheidungsträger:innen, Institutionen und Organisationen.
Schwierige Themen sind mir die liebsten!
Vertikale Vermittlung
Von der technischen Lösung über politische Strategien bis zur Aktivierung der Bevölkerung.
Praxisnah erklärt
Fachliche Expertise, die sich ihr Publikum direkt in umsetzbare Maßnahmen übersetzt. Zum Beispiel bei Tagesschau24 Update Wirtschaft vom 18.03.2025 - hier anschauen(ab Minute 9) 
Emotionale Ansprache
Botschaften, die motivieren und Akzeptanz schaffen.
Sprachliche Bilder, die lange nachwirken.
Energiewende-Kommunikation, die Transformation schafft
Ihre Themen gehören dorthin, wo sie etwas in Gang setzen: in die Köpfe und Herzen Ihrer Teilnehmer:innen.
  • Klare Botschaften für komplexe Themen.
  • Stakeholder-Aktivierung entlang der gesamten Energie-Wertschöpfungskette.
  • Psychologisches Fundament erfolgreicher Kommunikation.
Vortragsthemen (Auszug)
  • Fakten ändern kein Verhalten: was Kommunikation erfolgreich macht
  • Klimakrise und Energiewende - Wandel für eine stabile Zukunft
  • Wärmepumpen kompakt: Technik, Kosten, Förderung
  • Wirtschaftsperspektive Energie: Vom Nachwuchs bis zur Kommunefinanzierung
  • Transformation als Wirtschaftsfaktor in Kommunen
Ich gebe Impulse zwischen 15 und 60 Minuten Länge, die individuell auf Ihre Zielgruppen zugeschnitten sind.
Projekte
Ich berichte Learnings — damit Sie die nicht erst machen müssen.
Mein Klimacoach-Kampagne
Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH. 218 Events pro Jahr, über 4.000 Menschen direkt beraten zu Solar, Wärmewende und Gebäudesanierung.
18 neue Kommunikationskanäle aufgesetzt um 1,2 Mio. Bürger:innen zu erreichen, ein komplettes Klimaschutzportal konzipiert und gelauncht. Ein regionales Modell zur bundesweiten Adaption.
Ergebnis: Beratungszahlen vervierfacht, Aktivierungsquote 85 %.

flowcasts.uni-hannover.de

Anja Floetenmeyer-Woltmann: Kommunikation im Klimaschutz - Vom Wissen ins Handeln

„Wir wären so froh, wenn Klimaschutz ein rein technisches Problem wäre… ist es aber nicht!“ Wie man den „Faktor Mensch“ am besten auf seine Seite bekommt, erläutert Anja Floetenmeyer-Woltmann in ihrem eindrucksvollen Vortrag. Am Beispiel des Beratungsangebots der Klimaschutzagentur zeigt sie, wie Aufklärungsarbeit funktionieren kann – wie man das vorhandene Wissen um Klimaschutzmaßnahmen in die breite Bevölkerung trägt und diese vom Wissen ins Handeln bewegt. Entscheidend ist dabei, das eigene

Klimaschutzagentur Region Hannover

Klimaschutzregion Hannover

Auf dem Portal der Klimaschutzregion Hannover finden Sie Informationen und Beratungsangebote zum Thema Klimaschutz: Erneuerbare Energien, Energieeffizienzstrategien für Unternehmer:innen und Hausbesitzer:innen sowie Energiespartipps. Vorgestellt werden außerdem Veranstaltungen sowie Projekte und Kampagnen rund um den Klimaschutz in der Region Hannover.

Woche der Wärmepumpe
Für die Deutsche Energieagentur im Auftrag des BMWK. 550 Veranstaltungen, 150 Akteure geschult, 50.000 Menschen erreicht. Zielgruppen: Bürger:innen, Fachpublikum, Politik. Ergebnis: Vertrauen in Politik und in Wärmepumpentechnologien gestärkt, Publikum einfach informiert und direkt aktiviert. In Niedersachsen und Thüringen selbst auf der Bühne gestanden. Förderanträge für Wärmepumpen verdreifacht, 1 € löste 300-500 € Marktinvest aus.

www.wochederwaermepumpe.de

wochederwaermepumpe.de

Finden Sie Informationen, Downloads und Veranstaltungsaufzeichnungen rund um Eignung, Einbau und Fördermöglichkeiten von Wärmepumpen!

Hannover bewegt sich – Mobilität neu denken
Mit Verlagshaus MADSACK, Region und Landeshauptstadt Hannover und Verkehrsbetriebe ÜSTRA und Energieversorger enercity umgesetzt: Eine 12-monatige Kampagne für klimafreundliche Mobilität. 40 Millionen Kontakte durch crossmediale Formate. Ergebnis: Breiter Diskurs, klare Schritte für die Verkehrswende.

hannover-bewegt-sich.de

Klimafreundliche Ideen für mehr Lebensqualität - Hannover bewegt sich

Klimaneutrale Fortbewegung statt Verbrennungsmotoren in der City. Das Kooperationsprojekt „Hannover bewegt sich“ stellt ein Jahr lang Ideen vor.

Summer of Mobility – eine ländliche Kommune denkt sich neu
Innovative Mobilitätskampagne in Großburgwedel. Exkursionen, Workshops, Veranstaltungen und Beteiligungsformate. Ziel: Mobilitätswende greifbar machen. Ergebnis: Konkrete Maßnahmen, breite Akzeptanz – bis in Stadtrat und Verwaltung.

Mobil ans Werk

summer of #mobility su#m

Technische Uni­ver­si­tät Dort­mund Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung Fa­kul­tät Raum­pla­nung Au­gust-Schmidt-Straße 10 44227 Dort­mund GB III, Raum 416

ecobizz – Transformationsberatung für KMU
Beratung für Unternehmen der Region Hannover. Ziel: Klimaschutz in Geschäftsmodelle integrieren.
Ergebnis: Maßgeschneiderte Konzepte, Fördermittelberatung, vom Wissen ins Handeln.

Klimaschutzagentur Region Hannover

Für Unternehmen - Klimaschutzagentur Region Hannover

MEINKLIMACOACH FÜR UNTERNEHMEN MEINKLIMACOACH FÜR UNTERNEHMEN Beratung und Unterstützung Die Themen Energieeffizienz, Energiesparen, Solarenergie und E-Mobilität werden für Unternehmen immer wichtiger – und das hat viele Gründe. Ob es dabei um Kostensenkungen, Klimaschutz, das Einhalten rechtlicher Vorgaben oder die Wettbewerbsfähigkeit geht – die Fragen sind immer ähnlich: Wo fange ich an? Welche Energiesparpotenziale hat mein

Vision:En 2040 – Wenn jeder Ort Erneuerbare überm Soll plant
Digitales Planspiel mit Uni Hannover und IP:Syscon. 21 Kommunen planten spielerisch den Ausbau Erneuerbarer.
Ergebnis: Energiekonzepte vor Ort, Akzeptanz gesteigert, Flächenplanung konkretisiert.

Esri

Vision:En 2040

Unsere Ideen, unsere Energiewende

Wärmepumpen-Kommunikation
Technik ist nicht alles – auch in der Energieberatung. In dieser Folge des Podcasts Gebäudewende erkläre ich die Psychologie erfolgreicher Beratungen. Es geht um Vertrauen, emotionale Trigger und den richtigen Ton gegenüber der „breiten Mitte“, die sich weniger für Technik, als für Sicherheit, Stabilität und Verlässlichkeit interessiert.
Versiert auf Bühnen
Ich habe zahllose Podien kuratiert und stand als Sprecherin vor Tausenden Bürger:innen und Unternehmer:innen. Veranstalterin bin ich sogar bereits seit Anfang der 90er Jahre: Darum stecke ich nicht nur fachlich tief in den Themen - ich kenne jene Zutaten, die ein gelungenes Event braucht. Ob Kommunale Wärmeplanung, Wärmepumpe, Energiewende oder urbane Mobilität – ich bringe in prägnanten Beiträgen auf den Punkt, welche lokalen Chancen sich bieten, wenn wir jetzt gemeinsam zugreifen.
Anja Floetenmeyer-Woltmann
Kommunikation und Strategie

E-Mail: floetenmeyer@outlook.de
LinkedIn: linkedin.com/in/anjafloetenmeyer
Termine: Ich richte mich nach Ihnen: www.calendly.com/floetenmeyer
Profil | Vorstellungstext
Anja Floetenmeyer-Woltmann ist Expertin und Sprecherin für strategische Kommunikation im Bereich Energiewende und Klimaschutz. Mit über 30 Jahren Erfahrung war sie maßgeblich an der erfolgreichen Umsetzung großer Projekte beteiligt, zuletzt an der bundesweiten Kampagne „Woche der Wärmepumpe“ für das BMWK im Auftrag der Deutschen Energieagentur dena mit über 550 Veranstaltungen in ganz Deutschland.
Als Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur Region Hannover hat sie eine bundesweit beachtete Mein Klimacoach-Beratungskampagne aufgesetzt und die Verwaltungsspitzen der Regionskommunen, Unternehmer:innen und Bürger*innen der in Stadt und ländlichen Kommunen zu technischen Themen beraten und aktiviert. Mit ihrem Gespür für zielgerichtete Kommunikation bringt sie komplexe Themen wie Klimaneutralität in die Öffentlichkeit – klar, emotional und praxisnah.
Anja verbindet Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in crossmedialen Kampagnen, die nicht nur Reichweiten erzielen, sondern Veränderungen vorantreiben. Ob Beratungs-Kampagne, PR für die Kommunale Wärmeplanung, gleich eine nationale Woche der Wärmepumpe oder die Mobilitätswende – sie bringt die richtigen Partner an den Tisch und sorgt für klare Botschaften, die Menschen einfach und direkt erreichen und vor allem: ins Handeln bringen.
Anja Floetenmeyer-Woltmann ist berufenes Mitglied des EU Heat Pump Accelerator, einer Flagship-EU-Initiative zur Beschleunigung der Einführung von Wärmepumpen. Zudem ist sie Beirätin der Klimaschutzagentur des Landes Niedersachsen KEAN und ehrenamtliche EU-Botschafterin für den Europäischen Klimapakt ("European Climate Pact Ambassador for Germany").
Stimmen
""Anja bringt eine frische Perspektive in die Diskussion um die Energiewende im Heizungssektor. Sie ist gut vorbereitet und prägnant. Ihr Stil humorvoll, aber auf den Punkt. Sie ist eine Kommunikationsexpertin, die Ihr umfassendes Hintergrundwissen gewinnbringend für neue Sachzusammenhänge einsetzen kann. Das eröffnet Perspektiven für alle Beteiligten und erreicht manchmal die so oft notwendige Anpassung individueller Standpunkte. Eine Bereicherung!“
Thomas Nowak
Vice President Government Relations and Public Affairs, Qvantum Industries, Sweden
Board member, European Heat Pump Association, Belgium

"Anja ist nicht nur Expertin, was die Wärmewende betrifft, sondern auch in Sachen Kommunikation ein Knaller. Egal ob für einen tollen Impulsvortrag, eine Moderatorin oder als externe Beraterin mit Knowhow:
Anja bringt die Diskussion voran. Was sie sagt, bleibt lange im Gedächtnis - und macht Spaß!"
Martina Dunker
Fachdienstleitung Umwelt & Klima Landkreis Wesermarsch

"Es war großartig, dich bei der UF25 in Lodz zu begrüßen und ich denke du hast alleine durch das Feedback gemerkt, wie spot on du mit deinen Inhalten warst. Wir wollen Dich auch bei der nächsten Urban Future wieder. Solche gnadenlos auf den Punkt gebrachte Hands-on-Learnings und Inhalte wie deine vertragen wir wahrlich jedes Jahr!"
Cornelia Forsthuber-Aumayr, Urban Future Conference and Editor in Chief – citychangers.org
"Anja Floetenmeyer-Woltmann hat unsere Wärmepumpen-Infotage in Niedersachsen zu einem vollen Erfolg gemacht. Mit Fachwissen und Begeisterung moderierte sie die Veranstaltungen und schuf eine inspirierende Atmosphäre. Sie vermittelte komplexe Themen verständlich, ihr Humor und ihre lebendige Art machten die Infotage informativ und einprägsam.
Anja gestaltete die ganztägige Moderation mit fundiertem Wissen über Wärmewende, kommunale Wärmeplanung und Wärmepumpen. Ihre klare Präsentation macht selbst schwierige Inhalte zugänglich. Sie motivierte das Publikum zum Mitmachen und schuf eine Atmosphäre, die zum Zuhören und Mitdenken einlud.
Ihre humorvolle und bildhafte Sprache sorgt dafür, dass die Veranstaltungen in guter Erinnerung bleiben. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte!"
Heike Hanisch
Geschäftsleitung Umweltzentrum Hannover
Anja Floetenmeyer-Woltmann hat einen Riesenschritt in der Wärmepumpen-Kommunikation für die dena und alle anderen bewirkt.”
Kay Glenewinkel, Viessmann Deutschland GmbH
Werdegang
Seit 08/2024: Selbstständig als Speakerin und Strategische Beraterin
  • Keynotes, Workshops, Vorträge und Podiumsauftritte zu Energiewende, Klimaschutz und Mobilität.
  • Strategieberatung für öffentliche Institutionen und Unternehmen.
  • Bekanntestes Projekt: „Woche der Wärmepumpe“ für die Deutsche Energie-Agentur (dena).
  • 550 Veranstaltungen, 150 Akteure gecoacht, 50.000 Menschen erreicht.
  • Förderanträge vervierfacht, Politik- und Technikvertrauen gestärkt.
2022–2024: Geschäftsführerin, Klimaschutzagentur Region Hannover
  • Entwicklung und Umsetzung reichweitenstarker Klimaschutzkampagnen.
  • Leitung von 40 Mitarbeitenden, Verdoppelung der Finanzierungsbasis.
  • Projekte: voll skalierbare „Klimacoach-Kampagne“, regionale Energie- und Wärmeplanung.
2016–2021: Senior Konzepterin, Verlagshaus MADSACK | Medienagentur
  • Strategische Kommunikation für öffentliche Auftraggeber und Unternehmen auf Entscheiderebene
  • Strategie und Leitung crossmediale Kampagnen
  • Agenda Setting zu Klimaschutz, Urbanisierung, Mobilität und Stadtentwicklung.
2005–2016: Head of PR, Aufgesang Public Relations
  • Leitung strategischer PR-Kampagnen, darunter „Litigation-PR für Taxi Deutschland“.
  • Erfolgreiche Transformation der Mobilitätswende in öffentliche Diskussionen.
  • Teamleitung und Entwicklung innovativer Kommunikationsstrategien für den Mittelstand
2004–2005: Pressesprecherin, Volkswagen Autostadt GmbH
  • Entwicklung und Durchführung von Presseevents und PR-Materialien.
  • Event-, Mobilitäts- und Nachhaltigkeitskommunikation.
2000–2004: PR-Beraterin, pr/omotion Gesellschaft für Kommunikation
  • Kommunikationsstrategien und Medienarbeit für Energieversorger und Stadtwerke
  • Gesamtkommunikation für zahlreiche Stadtwerke
  • Themen: Wärmewende, Energiewende, nachhaltige Stadtentwicklung.
Die 1990er: Kultur und Events
  • In den 90ern organisierte ich, was Hannover bewegte: Tanztheater, Bands, Literatur und Partys – von 4.000 Leuten in Industriehallen bis zu 30.000 auf dem Opernplatz. Kommunikation, Booking und Sponsoring liefen über meinen Schreibtisch – und manchmal kam der Vertrag noch per Fax rein, bevor ich als DJ auflegte.
Wollen wir einen virtuellen Kaffee trinken? Wählen Sie einen Gesprächstermin, ich richte mich nach Ihnen.

Ich freue mich!
www.calendly.com/floetenmeyer